Über mich

Ich bin Diplompsychologe und habe früh meinen Schwerpunkt auf die Wirtschaftspsychologie gelegt. Nach meinem Studium promovierte ich an der Humboldt Universität zu Berlin und vertiefte meine Praxiserfahrungen in der Führungskräfteauswahl und -entwicklung. Während meiner Dissertation entwickelte ich ein Instrument, mit dem man softwarebasiert das nonverbale Verhalten in Arbeitsteams erfassen kann. Als Postdoc war ich an der TU Braunschweig bei Prof. Dr. Simone Kauffeld beschäftigt. An der Helmut Schmidt Universität habe ich mich bei Jörg Felfe habilitiert. 2021, 2023 und 2025 wurde ich vom Personalmagazin in die Gruppe der 40 führenden HR-Köpfe gewählt. Ausgezeichnet wurden Persönlichkeiten in den Kategorien Management, Wissenschaft und Beratung, die mit ihren Themen das Personalwesen in Deutschland vorangebracht haben. Zur Videolaudatio geht es hier: https://www.youtube.com/watch?v=iXsftDqGrh0

seit

Professor
0

An der SRH University of Applied Sciences in Berlin bin ich als Professor für Wirtschaftspsychologie und Direktor des Instituts für New Work und Coaching tätig.

Ich unterstütze junge Wissenschaftler:innen bei ihrer Doktorarbeit und bin ehemaliger Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Studienstiftung des deutschen Volkes. Als wissenschaftlicher Beirat bin ich u.a. bei HRpepper, der DRV-Bund, ULA (deutscher Führungskräfteverband) und Coachhub tätig.

Jahre Praxiserfahrung
0

Seit 15 Jahren bin ich als Trainer, Organisationsberater und Speaker tätig.

Vor allem begleite ich Organisationen, wenn sie New Work einführen und das psychologische Empowerment der Mitarbeitenden steigern wollen. Ich unterstütze weiterhin Organisationen funktional und verantwortungsvoll mit Macht umzugehen.  Draüber hinaus ist es mir ein Anliegen, das Thema Coaching mit hoher Wirksamkeit in Organisationen zu etablieren.

Publikationen
0 +

Meine Forschungsarbeit wurde in hochrangigen internationalen Journals veröffentlicht.

Mittlerweile sind 6 Bücher und mehr als 100 Artikel und Buchkapitel von mir erschienen. Meine Forschungsarbeit wurde u. a. mit dem Erdinger Coachingpreis, dem deutschen Coachingpreis (DBVC) und dem Best Paper Award der Henley Business School  ausgezeichnet. 2017 habe ich zusammen mit Kolleginnen und Kollegen den Best Paper Award des European Journal of Work and Organizational Psychology sowie den Best Poster Award der Harvard Medical School erhalten.